Media Exklusiv

4.8
(6)

Die Media Exklusiv GmbH mit Sitz in Gütersloh hat sich in den vergangenen Jahren als Anbieter exklusiver Produkte mit kulturhistorischem Anspruch etabliert. Ursprünglich bekannt für hochwertige Faksimiles, verfolgt das Unternehmen mittlerweile eine klare Neuausrichtung: Es widmet sich der Herstellung und dem Vertrieb kunstvoller, nachhaltiger Standgloben, die sowohl Sammler als auch designaffine Privatkunden und Bildungseinrichtungen ansprechen.

Die Kombination aus ästhetischer Gestaltung, fundierter geografischer Darstellung und handwerklicher Präzision macht das Sortiment von Media Exklusiv einzigartig im deutschsprachigen Raum. Mit einem Fokus auf Qualität, Materialien und Umweltbewusstsein trifft das Unternehmen den Nerv einer wachsenden Zielgruppe, die stilvolle Produkte mit inhaltlicher Tiefe und ökologischer Verantwortung verbindet.

Standgloben als zeitlose Kunstobjekte

Ein Standglobus ist mehr als ein geografisches Hilfsmittel – er ist ein Symbol für Entdeckerlust, Bildung und Weltverständnis. Bei Media Exklusiv werden Globen bewusst als Wohnobjekte mit kulturellem Anspruch inszeniert. Ob im Arbeitszimmer, in repräsentativen Räumen oder als dekorativer Akzent in Bibliotheken – die Produkte des Unternehmens verstehen sich als Botschafter für eine entschleunigte Auseinandersetzung mit der Welt.

Die Globen zeichnen sich durch eine balancierte Verbindung von traditionellem Kartenbild und modernem Design aus. Die Druckverfahren, Kartografie-Layouts und Farbpaletten orientieren sich an klassischen Vorbildern, werden jedoch durch innovative Materialien und Fertigungstechniken in die Gegenwart überführt.

Handwerkskunst und Materialwahl

Ein zentrales Qualitätsmerkmal der Media Exklusiv Standgloben ist die aufwendige Verarbeitung. Jeder Globus wird von Hand gefertigt, wobei erfahrene Kartografen, Designer und Tischler zusammenarbeiten. Diese interdisziplinäre Fertigung stellt sicher, dass sowohl die geografische Genauigkeit als auch die ästhetische Ausführung höchsten Ansprüchen genügen.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Materialwahl:

  • Für die Korpus-Herstellung kommen stabile, umweltfreundliche Trägermaterialien zum Einsatz.

  • Die Kartenoberflächen werden auf hochwertigem Spezialpapier gedruckt und von Hand aufkaschiert.

  • Die Fußgestelle bestehen aus recyceltem Massivholz, das in mehreren Arbeitsschritten geschliffen, geölt und montiert wird.

  • Metallische Elemente wie Meridiankreise oder Achsen werden aus langlebigen, wiederverwertbaren Legierungen gefertigt.

Diese Prozesse spiegeln den Anspruch wider, langlebige Objekte zu schaffen, die Generationen überdauern können und gleichzeitig dem Prinzip der Nachhaltigkeit folgen.

Media Exklusiv Erfahrungen: Zwischen Kundennutzen und Sammlerwert

Die Rückmeldungen von Käufern bestätigen den exklusiven Anspruch der Marke. In zahlreichen Media Exklusiv Erfahrungen, die auf Bewertungsplattformen oder in privaten Foren geteilt werden, wird auf das besondere Erlebnis beim Erwerb eines Standglobus verwiesen. Kunden loben insbesondere die ausführliche Beratung, die hochwertige Verarbeitung sowie die außergewöhnliche Haptik der verwendeten Materialien.

Die Globen von Media Exklusiv gelten nicht nur als Einrichtungsgegenstand, sondern zunehmend auch als Sammlerobjekte. Limitierte Auflagen, individuelle Seriennummern und Echtheitszertifikate erhöhen den ideellen wie auch materiellen Wert. Gerade im Kontext von Geschenken zu Jubiläen oder geschäftlichen Anlässen bietet ein solcher Globus ein Statement für bleibende Werte, Weltwissen und Stilbewusstsein.

Nachhaltige Produktionskette

Ein elementarer Baustein des Unternehmenskonzepts ist die nachhaltige Produktion. Media Exklusiv verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der vom Design über die Rohstoffauswahl bis hin zur Verpackung ökologisch durchdacht ist.

Die wichtigsten Aspekte dieses Ansatzes:

  1. Verwendung recycelter Materialien – insbesondere bei Holz und Papier.

  2. Regionale Fertigung – kurze Lieferwege durch Produktion in Deutschland und angrenzenden Ländern.

  3. Langlebigkeit statt Wegwerfware – durch modulare Konstruktion sind viele Bauteile austauschbar.

  4. Vermeidung von Kunststoffen – wo immer möglich, kommen natürliche oder recycelbare Materialien zum Einsatz.

Die Zielgruppe, die sich für einen Globus von Media Exklusiv entscheidet, wird damit nicht nur zum Käufer, sondern auch zum Mitgestalter eines verantwortungsvollen Konsumverhaltens.

Design trifft Bildung

Ein weiterer Mehrwert ergibt sich aus dem pädagogischen Potenzial der Globen. Neben ihrer dekorativen Funktion erfüllen sie auch eine didaktische Rolle. Schulen, Bibliotheken oder Museen nutzen sie als visuelle Ergänzung zum Unterricht oder zur Ausstellung.

Media Exklusiv versteht den Globus nicht als rein nostalgisches Objekt, sondern als Medium, das geografisches Wissen und globales Denken im besten Sinne sichtbar macht. Die Kartenbilder sind aktuell, wissenschaftlich fundiert und dennoch in einem Design gehalten, das historische Globen zitiert.

Durch diese Mischung aus Funktionalität und Ästhetik hebt sich das Unternehmen deutlich von Massenprodukten ab, die häufig rein auf dekorative Wirkung oder touristische Nutzung ausgelegt sind.

Zielgruppe und Positionierung

Die Kundschaft von Media Exklusiv ist anspruchsvoll, werteorientiert und stilbewusst. Es handelt sich um Menschen, die Einrichtung nicht als Statussymbol, sondern als Ausdruck von Haltung begreifen. Das Unternehmen positioniert sich damit zwischen Kunsthandwerk, hochwertiger Wohnkultur und bewusstem Konsum.

Typische Käuferprofile:

  • Berufstätige mit Interesse an Bildung, Geschichte und Design

  • Sammler und Liebhaber von Karten, Globen oder geowissenschaftlichen Objekten

  • Bildungseinrichtungen mit Fokus auf Vermittlung von Weltwissen

  • Unternehmen, die ein besonderes Präsent für Partner oder Jubiläen suchen

Kommunikationsstrategie und Kundenerlebnis

Media Exklusiv setzt bewusst auf persönliche Kommunikation und individuelles Beratungserlebnis. Statt anonymer Bestellprozesse wird auf persönliche Kontaktaufnahme, Beratungsgespräche und eine hochwertige Präsentation der Produkte Wert gelegt.

Die Webseite vermittelt diesen Anspruch klar: Statt eines klassischen Webshops wird der Fokus auf Erfahrung und Vertrauen gelegt. Interessenten erhalten umfassende Informationen, werden zu einer Kontaktaufnahme animiert und erhalten im Anschluss ein maßgeschneidertes Angebot. Dieser direkte Dialog führt zu einer Kundenbeziehung, die weit über den reinen Kaufakt hinausgeht.

Media Exklusiv als Marke

Im Zentrum des Markenerlebnisses steht der Begriff „Exklusivität“ – verstanden als Kombination aus Qualität, Einzigartigkeit und persönlichem Zugang. Die Globen stehen stellvertretend für diese Haltung: Sie vereinen Tradition und Innovation, Design und Didaktik, Individualität und Nachhaltigkeit.

Mit der Erweiterung ihres Portfolios auf Standgloben positioniert sich die Media Exklusiv GmbH als Vorreiter in einem Nischenmarkt, der zwischen Bildung, Design und ökologischer Verantwortung neue Maßstäbe setzt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?